T +49 6204 70869-0 | E info [at] miltex.de

A-Z

Aluminiumstäbe Sorte EN AW-6005-A-T6

Aluminiumlegierungen entstehen durch Legieren von Aluminium mit anderen Metallen, vorwiegend Mangan, Magnesium, Kupfer, Silicium, Nickel, Zink und Beryllium. Als Basismaterial dient in den meisten Fällen Al99, 5 (EN AW-1050A). Auf diese Weise lassen sich die Festigkeitswerte in weiten Grenzen erhöhen und auch andere Eigenschaften beeinflussen. EN AW-6005A ist eine genormte Aluminiumlegierung der Gruppe AlMgSi (Reihe 6xxx) mit 0,5-0,9% Silizium als Hauptbestandteil, sowie weiteren Zusätzen von Magnesium, Mangan, Chrom, Eisen, Kupfer, Zink und Titan

Anlaufprofil (abgeschrägter Rahmen)

Für Eingangsmatten (Aluprofilmatten), die auf dem Boden installiert werden, empfehlen wir ein Anlaufprofil. Dadurch wird das Stolperrisiko verringert.

Anti-Ermüdungsschicht

Die Anti-Ermüdungsschicht bei unseren Matten ist aus weichem Schaumstoff, diese wirkt gegen die Ermüdung der Muskulatur beim Stehen, da sich die Matte auf die Bewegungen des Menschen anpasst. Bodenbeläge mit einer Anti-Ermüdungsschicht: Yoga Spark, Yoga Deck und Yoga Tred Soft.

Besonders besorgniserregende Stoffe (SVHC)

Für die Identifizierung eines Stoffes als SVHC muss ein Dossier nach den Anforderungen des Anhangs XV der REACH-Verordnung von der ECHA oder einem Mitgliedsstaat der Europäischen Gemeinschaft erstellt werden. In diesem sogenannten Annex-XV-Dossier werden Informationen über die Stoffeigenschaften (z. B. Wasserlöslichkeit, Entzündlichkeit, Abbaubarkeit, usw.), Produktionsprozesse, Verwendungen und Effekte auf Organismen zusammengestellt und anhand dieser Daten das Risiko für Mensch und Umwelt bewertet. Wenn sich alle Mitgliedsstaaten über die Stoffbewertung einig sind, wird die Chemikalie auf die sogenannte Kandidatenliste aufgenommen

Bodenrost

Ein Bodenrost kann aus Holz, Vinyl oder anderen Kunststoffen hergestellt sein. Folgende Bodenroste sind bei uns erhältlich: Yoga Rost, Yoga Roll und Yoga Holzrost

CAS-Nr.

Die Chemical Abstracts Service Registry Number ist ein internationaler Bezeichnungsstandard für chemische Stoffe

CE EN 14041

Das CE –Zeichen dürfen nur Bauprodukte tragen die die Anforderungen der Europäischen Bauproduktrichtlinie erfüllen. Yoga Rost hat die CE EN 14041

CNC-Zentren

CNC-Maschinen (Computerized Numerical Control) sind Werkzeugmaschinen, die durch den Einsatz moderner Steuerungstechnik in der Lage sind, Werkstücke mit hoher Präzision auch für komplexe Formen automatisch herzustellen. Bodenbeläge für CNC-Zentren: Yoga Roll und Yoga Holzrost.

DGUV Test

DGUV = Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung. Die DGUV zeichnet mit Ihren Zertifikaten sichere und gesundheitsgerechte Produkte aus. Wir lassen unserer Arbeitsplatzmatten auf die Rutschhemmung von der DGUV testen. Diese vergibt Werte von R9 rutschhemmend bis R12 extrem rutschhemmend. Je höher die Zahl, desto rutschsicherer der Belag. Unser Yoga Grid (R12 V10) wurde nach diesen Kriterien getestet.

DIN 4102 B1

Diese Norm bezeichnet das Brandverhalten von Bodenbelägen, Textilien usw. B1 ist die höchste Klasse und bedeutet das diese Materialien schwer entflammbar sind. Die Schmutzfangmatten Kaarat und Classic sowie der Bodenbelag Yoga Ergonomie B1 wurden nach dieser Norm getestet. Mehr Informationen über schwer entflammbare Matten.

DIN 51097 (Rutschhemmung)

Die DIN 51097 Norm regelt das Prüfverfahren Rutschsicherheit im Barfußbereich. Der Test ist mit der DIN 51130 vergleichbar, nur wird anstatt ÖL auf die schiefe Ebene Wasser gegeben und die Testperson ist barfuß. Unser Produkt Heronrib 2000 hat die höchste Stufe „C“ im Test erreicht

DIN 51130

Rutschhemmung & Verdrängungsraum In dieser Prüfung wird die Rutschsicherheit eines Belages auf einer schiefen Ebene mit einer Ölschicht getestet. Ebenso wird in diese Prüfung der Verdrängungsraum ( Flüssigkeitsablauf ) von Bodenbelägen ermittelt, damit Flüssigkeiten oder Öle am Arbeitsplatz nicht zur Gefahr werden. Unser Yoga Roll (R11 V 10) wurde nach diesen Kriterien getestet.

DIN 68.131

stuhlrollenfest Bodenbeläge mit dieser DIN Norm können durch das darüberfahren von Bürodrehstühlen nicht beschädigt werden. Unsere Bodenschutzmatten sind nach dieser Norm zertifiziert.

DIN EN 60243-1

Durchschlagsfestigkeit (VDE 0303 Teil 21) Diese Prüfung ermittelt die Durchschlagsspannung und berechnet die Durchschlagfestigkeit (Widerstandsfähigkeit von Isolatoren gegen elektrischen Durchschlag. Der Belag Yoga Tred erreicht eine Durchschlagsfestigkeit von 22,21kV/mm und eine Durchschlagspannung von 27 kV.

DIN EN 61340-5-1

ESD Elektrostatik - Teil 5-1: Schutz von elektronischen Bauelementen gegen elektrostatische Phänomene. ESD (= Elektrostatische Entladung). Es ist ein Funke, der von einer geladenen Oberfläche auf eine andere leitfähige Oberfläche überspringt. Zum Beispiel durch das Laufen auf einem Teppich (Reibung). Die eine Oberfläche (Schuhsohle) nimmt dabei Elektronen von der anderen Oberfläche (Teppich) auf. Sie wird dadurch negativ geladen. Die andere Oberfläche bleibt positiv geladen. Auf nicht leitfähigen Materialien, wie z.B. allen Kunststoffen, bleiben Ladungen stehen. Da sie nicht abfließen können, werden sie "statische Ladungen" genannt.

Drainagesystem

Drainage ist das abführen von Wasser. Bei Bodenmatten mit Drainagesystem besteht eine sehr geringe Rutschgefahr, da das Wasser sehr gut abläuft und sich nicht auf der Matte sammelt. Bodenmatten mit Drainagesystem: Heronrib 2000, Yoga Soft Step und Heron Floorline

Durchbrochen

Mit diesem Begriff wird die Oberflächenstruktur einer Matte beschrieben. Die Matten haben eine offene Oberflächenstruktur i.d.R. runde oder rechteckige Öffnungen. Dies ist optimal für Arbeitsbereiche an denen Flüssigkeiten abfließen sollen. Folgende Matten sind bei uns mit einer durchbrochenen Oberfläche erhältlich: Yoga Allround, Yoga Hygien NBR, Yoga Hygien NR, Yoga Grid, Yoga Roll, Yoga Rost.

Durchschlagsfestigkeit

Die Durchschlagsfestigkeit (meist angegeben in kV/mm) eines Isolators ist diejenige elektrische Feldstärke, welche in dem Material höchstens herrschen darf, ohne dass es zu einem Spannungsdurchschlag (Lichtbogen oder Funkenschlag) kommt. Folgende Bodenbeläge sind für Elektro-Arbeitsplätze geeignet: Isoliermatte und Yoga Tred.

ECHA

Die Europäische Chemikalienagentur (ECHA, englisch European Chemicals Agency) ist eine Behörde der EU, die die technischen, wissenschaftlichen und administrativen Aspekte bei der Registrierung, Bewertung und Zulassung von Chemikalien regelt. Sie ist in Helsinki, Finnland, angesiedelt und gewährleistet die Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe in einem einheitlichen Verfahren innerhalb der Europäischen Union.

Ergonomische Matte

Matten, die dank der speziellen verwendeten Stoffe optimal die darauf stehende Person entlasten. Für alle Menschen, die an einem Ort lange Stehen oder sich nur minimal bewegen können. Beispiele sind u.a. Theken, Werkbänke, Maschinen. Frühzeitige Ermüdung gehören somit der Vergangenheit an, da die beanspruchten Muskelpartien entlastet werden. Mehr Informationen über die ergonomischen Matten bei Miltex.

ESD (engl. electrostatic discharge)

siehe DIN EN 61340-5-1 Folgende Matten sind in ESD Ausführung erhältlich: Yoga Ergonomie ESD, Yoga Ergonomie ESD+B1 und Yoga Tile (auf Anfrage).

Extremzerspanungsbereich

Ein Extremzerspanungsbereich ist ein Arbeitsplatz, bei dem Materialien in eine gewünschte Form gebracht werden. Hierbei werden überflüssige Materialien in Form von Spänen abgetragen. Bodenbeläge für Extremzerspanungsbereiche: Yoga Roll und Yoga Holzrost

Frequentierung/ frequentieren

Frequentierung bedeutet, dass etwas häufig besucht wird. Zum größten Teil sind unsere Schmutzfangmatten für frequentierte Eingangsbereiche geeignet. Dies sind Eingangsbereiche die häufig besucht werden. Schmutzfangmatten für frequentierte Eingangsbereiche: Karaat, Classic und Logomatte

GS-Zeichen

Das Gütesiegel steht für „Geprüfte Sicherheit“

Hight-Twist-Nylon

Hochverzwirbeltes und thermofixiertes Nylon Garn. Wir verwenden diese wärmebehandelte Nylon-Fasern, für unsere Schmutzfangmatten und erlauben dem Schmutz in die Matte einzudringen statt auf der Oberfläche zu verbleiben und diesen beim Reinigen einfach wieder abzugeben. Schmutzfangmatten mit High-Twist-Nylon Garn: Classic, Karaat und Logomatten

Kandidatenliste

Liste der Chemikalien, die von der EU als besonders besorgniserregend bewertet werden. Für Stoffe, die auf der Kandidatenliste stehen, gelten besondere Auskunftspflichten der Hersteller und Importeure gegenüber ihren Kunden und dem Endverbraucher.

Kautschuk

Kautschuk ist ein Überbegriff bzw. allgemeine Bezeichnung für makromolekulare Stoffe wie z.B. NR (Naturkautschuk), SBR (Synthesekautschuk), NBR (Nitrilkautschuk).

Kohlefasern

Industriell hergestellte Faser aus kohlenstoffhaltigen Ausgangsmaterialen. Durch Kohlefasern werden die Schmutzfangmatten antistatisch. Antistatische Schmutzfangmatten: Karaat, Classic und die Logomatte.

Korrosionsfest gegen UV-Licht

Korrosion = Reaktion eines Werkstoffs mit seiner Umgebung. Die Bodenmatten die gegen UV-Licht korrosionsfest sind, weisen keine Veränderungen durch die UV-Strahlen auf. Bodenmatten die zum Teil gegen UV-Licht korrosionsfest sind: Yoga Tred, Heron FlexiButton, Heron FlexiLine, Yoga Rost, Yoga Roll, Yoga Soft Step und Heronrib 2000

langfibrigem Olefin

Olefin, ist eine langkettige Polymere synthetische Faser. Es wird erstellt, wenn Propylen Gase unter sehr spezifischen Bedingungen polymerisiert werden. Olefin zeichnet sich durch Zähigkeit und die physikalischen Eigenschaften wie Schmutz, Flecken und Lichtbeständigkeit aus. Schmutzfangmatten mit Olefin Garn: Olefin, Two in One

Laugenresistent

In der Chemie wird Lauge als eine alkalische Lösung bezeichnet. Laugenresistent bedeutet, dass das Material der Bodenmatte widerstandsfähig gegen Laugen ist. Da es jedoch verschiedene Laugen gibt, sollte die Widerstandsfähigkeit einer Matte vorab mit einem Muster getestet werden. Bodenbeläge beständig gegen die meisten Laugen: Yoga Tred, Heron FlexiButton, Heron FlexiLine, Yoga Roll, Heron Floorline, Yoga Soft Step, Heronrib 2000

LDPE

„LD“ = „low density (geringe Dichte)“ „PE“ = Polyethylen (siehe Polyethylen) LDPE = stark verzweigte Polymerketten, daher geringe Dichte (0,915-0,935 g/cm3). Folgende Schmutzfangmatte ist aus dem Material LDPE: Step In.

Lebensmittelecht

Die Matten, die mit dem Lebensmittelecht-Icon gekennzeichnet sind, sind speziell für den Einsatz in der lebensmittelverarbeitenden Industrie geeignet. Folgende Matten sind für Lebensmittelbereiche geeignet: Yoga Hygien NBR und Herongripa.

Lichtes Rahmenmaß

Als Lichtes Maß (auch: Lichtmaß oder Lichte oder Öffnungsmaß) bezeichnet man im Allgemeinen die Breite oder Höhe eines Hohlraums oder eines Raumes, also die Länge zwischen angrenzenden Bauteilen oder begrenzenden Hüllflächen. Bei unseren Winkelrahmen und Anlaufprofilen ist dies das Innenmaß des Rahmens.

Looper

Eingetragener Markenname unserer Schmutzfangmatte mit Schlingen. Die Schlingen bestehen aus Polyester. Mehr Informationen über Looper Matten.

Luftzellenbelag

Luftzellenbelag = Der Belag der Bodenmatten besteht aus Millionen von Luftzellen. Dadurch sind diese Matten sehr elastisch, weich und strapazierfähig. Arbeitsplatzmatten mit Luftzellenbelag: Yoga Meter, Yoga Super, Yoga Deck, Yoga Spark und Yoga Ergonomie

Makrolon (Polycarbonat)

Makrolon ist der Markenname für Polycarbonat. Polycarbonat ist ein Kunststoff, der aus einer chemischen Reaktion entsteht. Es zeichnet sich durch hohe Festigkeit, Steifigkeit und Härte aus. Aus diesen Gründen wird dieses Material für die Herstellung unserer Bodenschutzmatten verwendet.Bodenbeläge aus Makrolon: Ecogrip, Roll-O-Grip, Rollt & Schützt, Rollsafe und Transstat.

Materialkonsistenz

Konsistenz = Bestand, Zusammenhalt. Unter Materialkonsistenz versteht man woraus das Material einer Matte besteht. Unsere Yoga Deck Matte besteht z.B. aus 2 Materialkonsistenzen. Das Obermaterial besteht aus einem Hart-PVC Deckmaterial und das Untermaterial besteht aus geschäumten PVC. Dadurch ist die Matte sehr belastungsfähig.

Modulsystem

Systeme können flexibel angebracht, entfernt, gewechselt oder anders gruppiert werden. Unsere Bodenmatten, die als Modulsystem erhältlich sind, können miteinander verknüpft werden, d.h. die Fläche kann entweder in der Länge oder in alle Richtungen erweitert werden. Folgende Matten sind bei uns als Modulsystem erhältlich: Yoga Flex, Yoga Flex Industrie, Yoga Allround, Yoga Industrie und Yoga Rost

Nadelfilz

Filz ist ein nicht strukturiertes bzw. ungeordnetes Flächengebilde, das aus nur schwer zu trennendem Faser Gut besteht. Nadelfilz entsteht durch die trockene Vernadelung. Eigenschaften sind temperaturbeständig und feuchtigkeitsabweisend. Schmutzfangmatten mit Nadelfilzeinsätzen: Econovilt.

Naturkautschuk

Naturkautschuk (NR Kautschuk) wird hauptsächlich zur Herstellung von Gummi verwendet. Dabei wird aus dem Kautschukbaum weiser Milchsaft entnommen und dieser wird mit Schwefel versetzt. Bei einem kleinen Anteil von Schwefel erhält man ein Weichgummi, ein hoher Schwefelanteil führt zu Hartgummi. Die Elastizität von Kautschuk ergibt eine hervorragende Stehergonomie. Bodenbeläge aus Naturkautschuk: Yoga Flex, Yoga Industrie, Yoga Allround. Schmutzfangmatten aus Naturkautschuk: Ringgummi-Matte.

NBR Kautschuk

NBR ist abgeleitet von Nitrile Butadiene Rubber (Nitrilkautschuk). Nitrilkautschuk ist ein Synthesekautschuk. Synthesekautschuke sind künstlich hergestellte Werkstoffe mit naturkautschukartigen Eigenschaften. Sie zeichnen sich aus durch geringen Abrieb und eine hohe Beständigkeit gegenüber Fette, Ölen und Kohlenwasserstoffen sowie einer guten Wärmebeständigkeit. Bodenbeläge aus NBR: Yoga Flex Industrie

PAK

Polycyclische aromatische Kohlenwasserstoffe (fachsprachlich; standardsprachlich polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe, kurz PAK oder engl. PAH = Polycyclic Aromatic Hydrocarbons). Für Mensch und Umweltorganismen sind PAK eine besorgniserregende Stoffgruppe. Viele PAK haben krebserregende, erbgutverändernde und/oder fortpflanzungsgefährdende Eigenschaften

Polyamid

Polyamid (PA) ist eine sehr abriebfeste Kunstfaser, nimmt Wasser auf und ist sehr dehnbar. Schmutzfangmatten mit Polyamid Garn: Eazycare

Polyesterschlingen

Polyester ist ein Kunststoff, der uns im Alltag ständig begegnet. Er wird verwendet für Textilfasern, Plastik-Getränkeflaschen und andere Verpackungen. Polyester sind Stoffe die Esterverbindungen enthalten. Polyesterschlingen sind wasserbeständig, witterungsbeständig und widerstehen höchsten Belastungen. Schmutzfangmatten mit Polyesterschlingen: Looper

Polyethylen

Polyethylen (PE) ist ein hergestellter Kunststoff. Es entsteht durch eine chemische Reaktion von Ethylen. (Ethylen = gasförmige, farblose, brennbare Verbindung). Bodenbeläge aus Polyethylen: Yoga Soft Step und Schmutzfangmatten aus Polyethylen: Step In.

Polypropylen

Polypropylen (PP) ist ein Kunststoff der elastisch und reißfest ist. Er gehört zu der Gruppe der Polyolefine und ist geruchlos und hautverträglich, somit Anwendungen als Schmutzfangmatte bestens geeignet. Schmutzfangmatten mit Polypropylen Garn: Olefin, Two in One und Schmutzfangmatten PP.

Polyurethan

Polyvinylchlorid (PVC) ist ein harter Kunststoff, der durch Zugabe von unterschiedlichen Substanzen (z.B. Weichmachern) formbar wird und sich somit sehr gut für ergonomische Bodenbeläge eignet. Bodenbeläge aus Vinyl: Yoga Roll, Heronrib 2000, FlexiLine, FlexiButton, Heron Floorline, Herongripa. Schmutzfangmatten mit Vinyluntergrund: Olefin, Looper, Eazycare, Schmutzfangmatte PP, Two in One.

Profiliert

Bedeutung: die Oberfläche eines Gegenstandes ist mit Rillen, Kerbungen o.Ä. versehen. Folgende Matten sind bei uns mit profilierter Oberfläche erhältlich: Yoga Roll, Yoga Grid, Yoga Holzrost, Yoga Soft Step, Heronrib 2000, Heron Floorline, Yoga Tred.

Rautenstruktur

Mit der Struktur ist die Oberfläche einer Matte gemeint. Die Oberfläche dieser Matte ist einem Rautenmuster ähnlich. Folgende Matte ist bei uns mit einer Rautenstruktur erhältlich: Yoga Deck

REACH

Steht für Registration, Evaluation, Authorisation and Restriction of Chemicals, also für die Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung von Chemikalien. Alle Miltex-Produkte erfüllen die EG-Verordnung Nr. 1907/2006. Mehr Informationen über die REACH-Verordnung bei Miltex.

recyclingfähig

Recycling = Wiederverwendbar. Alle unsere Arbeitsplatzmatten sind recyclingfähig und können somit wiederverwendet werden. D.h. das Material wird nicht weg geworfen, sondern kann zu neuen Produkten verarbeitet werden.

Rippenstruktur

Mit der Struktur ist die Oberfläche einer Matte gemeint. Die Oberfläche dieser Matte ist einem Rippenmuster ähnlich (auch Rautenstruktur genannt). Folgende Matte ist bei uns mit einer Rippenstruktur erhältlich: Yoga Deck

Rutschhemmung

siehe DIN 51097 oder DIN 51130

SBR Kautschuk

Allzweckkautschuk bestehend aus unterschiedlichen Typen; höhere Abriebfestigkeit, geringere Elastizität, schlechteres Tieftemperaturverhalten, bessere Hitze- und Alterungsbeständigkeit, ausgezeichneter elektrischer Isolierstoff wie Naturkautschuk

Shore

Shore ist ein Verfahren um die Härte von Kunststoffen zu überprüfen. Bei der Prüfung dringt ein Stift in das Material ein und danach wird die Eindringtiefe gemessen. Ein hoher Shore-Wert (bis 100) ergibt sich durch eine „niedrige“ Eindringtiefe. Unsere Bodenmatten sind mit einem Shore A-Wert gekennzeichnet. A steht für das Überprüfungs-Messgerät, das bei weichen Kunststoffen eingesetzt wird. Bei folgenden Bodenmatten wurde ein Shore-Wert gemessen: Yoga Tred, Yoga Flex, Yoga Flex Industrie, Yoga Ergonomie (alle Ausführungen), Heron Flexi Line, Yoga Roll, Isoliermatte und Feinriefenmatte.

Stain Stopper ™ Technologie

Diese Technologie wurde speziell zum Schutz gegen vorzeitigen Farbverlust entwickelt. Unsere Logomatte wurde mit dieser Technologie behandelt.

Stehergonomie

Bodenbeläge mit Stehergonomie entlasten die darauf stehende Person durch die speziellen verwendeten Stoffe. Die Bodenbeläge eignen sich optimal für Arbeitsplätze bei denen Menschen, die lange an einem Ort stehen oder sich nur minimal bewegen können wie z.B. Verkaufstheken, Werkbänken, Packetierplätzen usw.Bodenbeläge für Steharbeitsplätze: Yoga Meter, Yoga Super, Yoga Deck, Yoga Ergonomie, Yoga Flex und Yoga Roll. Mehr Informationen über ergonomische Matten.

stuhlrollenfest

siehe DIN 68.131 Unsere Bodenschutzmatten sind nach dieser Norm zertifiziert.

SVHC

Engl. substance of very high concern = besonders besorgniserregender Stoff

Säureresistent

Säuren sind chemische Verbindungen. Säureresistent bedeutet, dass das Material der Bodenmatte widerstandsfähig gegen Säuren ist. Da es jedoch verschiedene Säuren gibt, sollte die Widerstandsfähigkeit einer Matte vorab mit einem Muster getestet werden. Bodenbeläge beständig gegen die meisten Säuren: Yoga Tred, Heron FlexiButton, Heron FlexiLine, Yoga Roll, Heron Floorline, Yoga Soft Step, Heronrib 2000. Mehr Informationen über resistente Bodenbeläge.

VAB-Antirutschfolie

VAB = verschweißte Antirutsch-Beschichtung. Die Antirutschfolie, verhindert dass die Bodenschutzmatten für harte Böden auf der glatten Oberfläche des Bodens verrutschen (z.B. Parkett, Fließen usw.). Mehr Informationen über Bodenschutzmatten.

Velouroberfläche

Velours ist die Bezeichnung wenn etwas flauschig ist. Die Schmutzfangmatten haben also eine sogenannte Velouroberfläche (flauschige Oberfläche). Schmutzfangmatten für den Innenbereich mit Velouroberfläche: Olefin, Eazycare, Classic, Karaat, Schmutzfangmatte PP und Logomatte

Verdrängungsraum

siehe DIN 51130

Voll-Synthetisch

Voll-Synthetisch = Ein Teil besteht aus mehreren Einzelteilen, ist jedoch untrennbar. Bei den Schmutzfangmatten sind die Fasern voll-synthetisch, d.h. die Fasern bestehen aus vielen Einzelfasern, die untrennbar sind. Voll-synthetische Schmutzfangmatten: Two-In-One und Olefin

Vulkanisiert

Herkunft: to vulcanize = dem Feuer aussetzen (bei dem Verfahren wird Hitze angewendet). Bei unseren Bodenbelägen, die ein hartes Obermaterial und ein weiches Untermaterial besitzen, wird bei dem Verfahren Hitze angewendet, damit das Ober- und das Untermaterial fest miteinander verbunden werden. Bei den Bodenbelägen Yoga Deck und Yoga Spark wurde das Ober- und Untermaterial vulkanisiert.

Winkelrahmen

Für Eingangsmatten (Aluprofilmatten), die in den Boden (in eine Aussparung) installiert werden, empfehlen wir einen Winkelrahmen.

Zedlan

Zedlan PVC Schaum ist ein geschlossenzelliger Schaumstoff. Dieser verleiht der Matte hohes Maß an Robustheit und Langlebigkeit praktisch ohne Verformung. Bodenbeläge aus Zedlan: Yoga Super